„J-TEAM“ ist DAS Engagementformat für Jugendliche bis 27 Jahre, die sich im Sport ehrenamtlich einbringen und ihre eigenen Ideen umsetzen wollen! Die J-TEAMs bieten euch die Möglichkeit, freiwillig mit anderen jungen Leuten im Verein, in der Sportjugend im Sportbund oder im Landesfachverband Projekte zu realisieren ohne für mehrere Jahre ein Amt zu übernehmen. Ihr arbeitet im Team projektorientiert, flexibel und partizipativ: „wer mitmachen will, macht mit!“
Wir feiern 200 J-TEAMs
Die Gewinner unserer 200. J-TEAM Aktion
Vielen Dank, dass ihr so zahlreich an unserem Gewinnspiel zur Feier des 200. J-Teams in Niedersachsen teilgenommen habt! Wir haben uns sehr über jede einzelne Zusendung von euch gefreut.
An dieser Stelle möchten wir euch die drei Gewinnerteams vorstellen, die uns mit ihren kreativen Foto-Ideen am meisten beeindruckt haben.



Die Sportjugend Niedersachsen fördert die Gründung von J-TEAMs sowie die Umsetzung von J-TEAM-Projekten.
J-TEAMs in Niedersachsen
Ist ein Team in deiner Nähe?
Zu jung für ehrenamtliche Arbeit im Sport? Auf keinen Fall! Wir wollen dein Engagement fördern und unterstützen dich dabei ein passendes J-TEAM zu finden oder dein eigenes J-TEAM zu gründen. Auf unserem Ideenboard findest du coole Projekte, von welchen du dich inspirieren lassen kannst.
Übersicht aller J-TEAMs in den Sportregionen
Schon in einem J-TEAM engagiert?
Manchmal fehlt es schon länger bestehenden Teams an
- neuen Ideen für das nächste Projekt
- Geld für die Umsetzung eurer Projektidee
- mehr Dynamik im Team
Here we are, lasst euch von anderen J-TEAMs inspirieren!
J-TEAM Workshop
Im J-TEAM-Workshop unterstützt euch ein junges Moderatorenteam dabei, kreative Ideen, coole Projekte und Visionen für euer Team zu entwickeln. Ihr erfahrt, wie ihr produktiv zusammenarbeiten könnt und somit auch sicher die Umsetzung eurer besten Ideen planen könnt.
An zwei „sportlichen“ Tagen dreht sich alles um euer Team und eure Aktionen – versprochen!

Für Fragen und Beratung zur Gründung und Förderung von J-TEAMs wende Dich bitte an Isabell Schawaller oder Lina Neumann.

Isabell Schawaller
Referentin Organisationsentwicklung

Lina Neumann
Freiwilligendienstlerin Organisationsentwicklung