Wir unterstützen euch
Wir fördern eure Projekte in unterschiedlichen Bereichen:
- J-TEAMs (Förderung von Jugendteams)
- Mikroprojekte und Makroprojekte zur Engagementförderung
- Strategisches Freiwilligenmanagement
J-TEAM Gründung: Euer Starterpaket wartet schon!
Mit Hilfe des Initialzündungsantrags beantragt ihr eure J-TEAM-Gründung bei uns. Sobald dieser von uns bewilligt wurde, kann es losgehen. Ihr erhaltet ein Starterpaket und Fördermittel mit folgenden Inhalten:
- 250€ für euer erstes J-TEAM Projekt
- 150 €–Gutschein für Teamklamotten
- Gestaltung eines individuellen J-TEAM Logos für euer Team
- Infomaterialien zu Jugend-Lehrgängen, J-TEAM-Workshops und -veranstaltungen, etc.
- Arbeitsmaterialien und ein kleines Extra für euch
Du willst auch so ein Paket? Dann starte jetzt!
Schon in einem J-TEAM aktiv? Welches neue Projekt wollt ihr starten?
Jedes beim LSB schon registrierte J-TEAM kann 2x pro Jahr Fördermittel von bis zu 1.000 € für ein weiteres Projekt beantragen. Die Projekte müssen drei Kriterien erfüllen:
- Das Projekt animiert und motiviert Kinder und Jugendliche zu Bewegung & Sport im Verein,
- macht auf das eigene J-TEAM und die Möglichkeit zum Mitmachen aufmerksam und
- bietet für das Thema ‚Junges Engagement‘ im Allgemeinen eine Plattform.
Fördermittel für Projekte zur Engagementförderung
Ihr wollt das freiwillige und ehrenamtliche Engagement in eurem Verein, in eurem Fachverband oder in eurem Sportbund stärken und durch gute Rahmenbedingungen unterstützen? Hier bekommt ihr finanzielle Unterstützung dafür.
Wir sprechen von einem Mikroprojekt, wenn es sich um eine einzelne Aktivität handelt. Zum Beispiel eine besondere Dankesveranstaltung, wie ein Ehrenamtstag, eine Impulsveranstaltung zum Thema, die Etablierung eines Freiwilligenstammtisches, die Erstellung eines Imagefilms oder eine Maßnahme zum niedrigschwelligen Einstieg in ehrenamtliches Engagement. Gefördert werden hier bis zu 3.750 € und maximal 80 % der förderfähigen Ausgaben.
Wollt ihr komplexe, umfangreiche Vorhaben zur Engagementförderung mit mehreren Maßnahmen angehen, dann beantragt ein Makroprojekt. Wenn ihr z.B.
- neue Modelle für passgenaue Formen des freiwilligen Engagements entwickeln und erproben möchtet
- soziale Medien, digitale Tools und innovative Arbeitsformen mit dem Ziel der Gewinnung und Bindung von jungen Menschen für eine Mitarbeit einsetzt
- für den Aufbau einer „Freiwilligenagentur Sport“ eine Anschubförderung benötigt
Gefördert werden Makroprojekte mit bis zu 37.500 € und max. 80 % der förderfähigen Ausgaben.
Fördermittel für das Freiwilligenmanagement
Ihr habt euch zum Freiwilligenmanager qualifizieren lassen, habt jede Menge Ideen und Handwerkszeug in der Tasche und wollt im Verein jetzt was bewegen? Dann stellt einen Antrag auf Fördermittel!
Denn euer persönliches Engagement möchten wir für euren Verein besonders finanziell würdigen. Gefördert werden Maßnahmen und Veranstaltungen im Rahmen eines Mikroprojektes mit bis zu 3.750 €, die zu einer engagementfreundlichen Organisationskultur beitragen und sich an dem Lebenszyklus des freiwilligen Engagements orientieren. Als zertifizierte Freiwilligenmanager sogar bis zu 100% – also ohne Eigenanteil des Vereins oder Verbandes.
