Was – Wer – Wie
Zertifizierung – Grundlagen
Das Audit basiert auf einem Reifegradstufen-Modell von 17 Qualitätsbereichen. Die Einordnung in eine Stufe bedeutet, dass die Voraussetzungen der darunterliegenden Stufen weitestgehend erfüllt bzw. umgesetzt werden. Die einzelnen Bereich werden durch Multiplikationsfaktoren (1-5) gewichtet.
Zertifizierung – Zielgruppe
An der Zertifizierung können Vereine, Verbände und Sportbünde, die Mitglied im LandesSportBund Niedersachsen sind, teilnehmen.
Zertifizierung – Bewertung
Im Rahmen der Zertifizierung können maximal 228 Punkte erreicht werden. Das Zertifikat „ENGAGEMENTFREUNDLICH AUSGEZEICHNET“ wird in drei Stufen vergeben.
Schritte von der Selbstbewertung zum Audit
1. Zertifizierung engagementfreundlicher Sportvereine über das untenstehende Formular beantragen
2. Standardisierten Selbstbewertungsbogen downloaden
3. Selbstbewertung gemeinschaftlich im Sportverein / Verband / Sportbund ausfüllen
4. Selbstbewertung per E-Mail beim LSB einreichen
5. Ein zertifizierter LSB-Auditor meldet sich zur Terminvereinbarung
6. Zertifizierungstermin vor Ort oder online zum Audit
7. Auditergebnisse werden dem Verein / Verband / Sportbund mitgeteilt
8. Zertifikat wird erstellt bzw. Entwicklungsfelder werden erläutert
9. Der Verein / Verband / Sportbund kann sich im weiteren Prozess zur Zertifizierung bzw. zur Erreichung einer höheren Kategorie durch zertifizierte Engagementberater*innen begleiten lassen.
Zertifizierung beantragen
Hast du noch Fragen oder brauchst du Hilfe?
Für allgemeine Informationen und Anfragen zu den Vereinshelden wende Dich bitte an:
info@vereinshelden.orgFür Fragen und Beratung zur Zertifizierung wende dich bitte an Stefanie Heider
sheider@LSB-Niedersachsen.de 0511 1268-116