So funktioniert die Engagementberatung – der Ablauf
1. Entscheidung
Das Engagement in deinem Verein geht zurück, es fehlen Mitstreiter im Vorstand und engagierte Übungsleitende oder du willst für das gute Engagement noch bessere Rahmenbedinungen schaffen – dann ist eine Engagementberatung genau das Richtige. Sie schafft den Rahmen für praxisiorientierte Lösungen, um freiwilliges Engagement im Verein zu fördern.
2. Vorgehen
Der Engagement-Quick-Check (EQC) findet vor Ort im Verein statt, wobei häufig ein Erstgespräch vorgeschaltet wird. In einem ersten Schritt wird gemeinsam eine aktuelle Situationsanalyse vorgenommen. Zielgruppe sind neben dem (erweiterten) Vorstand auch Abteilungsleitungen, Trainer, Übungsleitende und weitere Engagierte, um ein umfassendes Bild vom Verein zu bekommen. Aus der Ist-Analyse werden Veränderungsideen sichtbar, erste Umsetzungsschritte abgeleitet und weitere Vereinbarungen festgelegt. Diese können dann in einem Themenworkshop Engagement weiter vertieft und konkretisiert werden.

3. Umfang / Kosten
Der EQC hat einen Umfang von 4-5 h.
Der Eigenanteil des Vereins – nach Abzug der Förderung durch den LSB – beträgt 100€.
4. Begleitung
Unsere qualifizierten Engagementberaterinnen und Engagementberater begleiten interessierte Sportvereine vor Ort bei der Entwicklung von Konzepten, Maßnahmen und Projekten zur Stärkung des Ehrenamtes und freiwilligen Engagements im Verein.
5. Anmeldung
Nun noch im Anmeldeportal das Formular “Engagementberatung im Verein (oder Verband) – der Quick-Check” ausfüllen und absenden

Beratungsprojekte
Über 170 Vereine nutz(t)en Engagementberatung!
Hier findet ihr ein paar Beispiele von Vereinen, die “ehrenamtliches und freiwilliges Engagement” in ihrem Verein neu denken und eine Engagementberatung in Anspruch genommen haben.
Weitere Beispiele findet ihr in unserem Ideenboard
Hast Du noch Fragen oder brauchst Du Hilfe?
Für allgemeine Informationen und Anfragen zu den Vereinshelden wende Dich bitte an:
info@vereinshelden.orgFür Fragen und Beratung zu Fördermitteln wende Dich bitte an Dwain Schwarzer
dschwarzer@lsb-niedersachsen.de 0511-1268-277